Die ganze Espresso-Welt
Weltweit hat sich das italienische Espressofeeling etabliert. Ob morgens auf dem Weg zur Arbeit als „Frühstückchen“ oder nach einem guten Essen - Espresso gehört zum guten Style dazu und vermittelt echtes Lebensgefühl.
Fachleute, Kaffee-Sommeliers und Gourmets sind sich einig: Ein überzeugender Espresso kann nur mit einer Siebträger-Maschine hergestellt werden. Mit höchster Wassertemperatur und Wasserdruck holen sie das Optimum an Geschmack aus der Espressobohne heraus.
Dabei berät und schlägt Gastromatec im Hinblick auf die individuelle Verköstigungssituation des Gastronomiebetriebes die passende Maschine vor. Durchsatz, Tassenmenge pro Stunde oder definierten Zyklen, Publikum und die Kostensituation sind hierbei wichtige Kriterien, um die optimale Lösung zu finden.
Absolutes Highlight für die Espresso-Herstellung ist die FAEMA E71 in der Produktpalette. Mit neuester Technik und Topp Retro-Design steht sie für vollen, abgerundeten und intensiven Geschmack, der auch den anspruchsvollsten Genießer überzeugt.
Mit der breiten Angebotspalette von Gastromatec findet jeder die passende Maschine für seine Espresso-Welt.
Neue Form, gleiche Leidenschaft

Ein Kaffee mit Urheberrecht, der die besten Kaffeemischungen der Welt zelebriert.
Faema E71, wo Tradition auf Design trifft
Die neue FAEMA E71 ist eine professionelle Kaffeemaschine des Spitzensegments. Eine herausragende Kombination aus der Form-Ikone von Giugiaro Design.
Duales Ausschanksystem
Durch den Hebel über jeder Kaffeegruppe kann der Barista den Ausschankprozess vollständig steuern. Als Alternative kann er die Maschine dank des 4,3" Touch-Displays aber auch digital regeln. Durch das “self learning” System kann der Barista jeden Schalter des Displays durch einen Ausschankszyklus mit dem Hebel programmieren.
Innovative ergonomische Lösungen
FAEMA E71 kennzeichnet sich durch innovative ergonomische Lösungen, wie die Cold Touch Dampflanze und die neuen Soft Touch Filterhalter, bei denen besonders auf die perfekte Neigung der Griffstücke geachtet wurde.
Barawards 2016
Faema E71 hat den "Barawards 2016 Innovation of the Year" Preis gewonnen.
Die Maschine gibt es mit 2 oder 3 Gruppen.
Höchstleistung von unbestrittener Faszination

Ein unbestreitbarer Charme - Design und Leistung
FAEMA E91 Ambassador SE (Special Edition) ist die neue Version dieses Modells, das weltweit als Synonym für Eleganz und Qualität bekannt ist. E91 Ambassador SE ist in der automatischen und halbautomatischen Versionen verfügbar mit 2 oder 3 Gruppen.
Ergonomie und Kontrolle
Hervorragende Ergebnisse
Das hervorragende Ergebnis in der Tasse wird durch ein System mit einstellbarem thermischem Gleichgewicht (Patent FAEMA) gewährleistet, durch das die Temperatur jeder Gruppe leicht über einen Ring reguliert werden kann. Außerdem optimiert das Heißwasser-Mischsystem die Wasserqualität und trägt zu einer erheblichen Energieersparnis bei.
Die Maschine, die Geschichte

Die Gestalt des Mythos
In den Formen und in den Materialien bleibt sie der „guten alten Zeit“ treu. Doch das technische Innenleben der E61 ist auf dem neuesten Stand.
Was ist so besonders an der E61
E61 hat als erste Espressomaschine eine volumetrische Pumpe, um dem Wasser den idealen Druck von 9 bar zu verleihen und diesen Druck während der Erogation konstant zu halten, was bei den Siebträgermaschinen nicht möglich war.
E61 Legend und Jubilé
E61 ist in der halbautomatischen Version „Legend“ und in der automatischen Version „Jubilé“ verfügbar.
Die Leidenschaft für Kaffee
Außerdem wurde durch die Preinfusionsmechanik das Heißwasser mit niedrigerem Druck zum Kaffeepulver geleitet, konnte dieses durchtränken und dem Kaffee Zeit zum Aufquellen geben, was eine optimale Extrahierung der organoleptischen Eigenschaften erlaubte.
Die E61 Jubilé ist mit 2 oder 3 Gruppen verfügbar, die E61 Legend ist mit 1, 2 oder 3 Gruppen erhältlich.
Design, Ergonomie, und fortschrittliche Elektronik

Emblema - ein auffälliger Stil
EMBLEMA Stil, der ins Auge fällt - Designter Filterdeckel - Drei Oberflächenausführungen: aluminium, anthrazit und weiß - Seitliche und hintere Lichter in verschiedenen Farben - LED-Beleuchtung des Arbeitsbereichs - Die Emblema Restyling ist in automatischer und halbautomatischer Ausführung mit 2, 3 und 4 Gruppen erhältlich.
Ein Espresso für echte Kenner
Jede Ausgabevorrichtung mit einer anderen Temperatur: das System mit einstellbarem thermischem Gleichgewicht, ein Faema Patent, für hervorragende Espressos mit jeder Mischung.
Reine Vorzüglichkeit - Hochqualitative Milchgetränke
Das System Auto Steam Milk4 macht es möglich, automatisch vier verschiedene Milchrezepte zu erhalten: heiße nicht aufgeschäumte Milch, wenig Schaum, Standard-Schaum und viel cremiger Schaum. Maximale Leistungsfähigkeit mit einem einfachen Handgriff.
Die Emblema ist mit 2, 3 oder 4 Gruppen verfügbar.
Ein Design mit klarer Linie, das überzeugt

Teorema
Hohe Qualität in jeder Tasse.
Faema ist das Synonym für italienische Espresso-Tradition. Leidenschaft für Spitzenleistungen, zeitgemäße Bedienbarkeit und Stil.
Blaues Licht, grünes Gewissen
Ein Projekt, das auf der Seite des Barista steht.
Die Teorema setzt bewusst auf Energieeinsparung und Umweltschutz. Sie ist höchst zuverlässig – trotz des geringeren Energieverbrauchs.
Die Maschine gibt es mit 2 oder 3 Gruppen.
Elegante und vielseitig einsetzbare Maschine

Design - Ergonomisch und stabil
Verfügbar in den Versionen mit 2 und 3 halbautomatischen und automatischen Gruppen hat E98 RE Tastenfelder mit präzisen sofort ansprechenden Tasten (die aktivierte Auswahl ist durch eine LED angezeigt) und ist in den Farben weiß, schwarz und rot erhältlich. E98 RE kann im breiten Logo-Feld an der Frontseite individuell gestaltet werden.
Exzellenzqualität in jeder Tasse
Ergonomisch und robust ist die E98 RE aus Stahl und Aluminium gefertigt und mit einem zuverlässigen und leistungsfähigen Thermosiphonsystem mit festen Düsen ausgestattet, das für ein stets exzellentes Ergebnis in der Tasse sorgt.
Eine günstige Siebträgermaschine, die jedoch keinen billigen Eindruck hinterlässt.
Die Faema E98 gibt es mit 2 oder 3 Gruppen.
Funktionstüchtigkeit und moderner Stil

Hohe Qualität in jeder Tasse
Das hervorragende Ergebnis in der Tasse wird durch ein System mit einstellbarem thermischem Gleichgewicht (Patent Faema) gewährleistet, durch das die Temperatur jeder Gruppe leicht über einen Ring reguliert werden kann. Außerdem optimiert das Heißwasser-Mischsystem die Wasserqualität und trägt zu einer erheblichen Energieersparnis bei.
Diese Maschine gibt es mit 1, 2 oder 3 Gruppen.
Jugendlich und temperamentvoller Charakter

Verbesserte Ergonomie
Das neue Bedienfeld wurde für eine verbesserte Ergonomie und Zuverlässigkeit entwickelt. Smart ist auch als große Cup-Version für den Einsatz mit Tassen bis zu 12 cm in der Höhe (10 Unzen).
Die Faema Smart gibt es nur mit 2 Gruppen.
Die perfekte Maschine für den Barista zuhause

Mit der Siebträger Espressomaschine Faema Carisma S1 hat Faema nach jahrelangem Warten endlich eine Haushaltsmaschine mit original E61 Brühgruppe auf den Markt gebracht. Über drei Druckknöpfe wird der Druck im Wasserkessel eingestellt. Auf dem PID-LCD Display wird der Betriebsdruck des Wasserkessels und der Heizwiderstand angezeigt.
Dieses Gerät gibt es nur mit einer Gruppe.
